Omnia Card 72h: enthaltene und ermäßigte Attraktionen in Rom

In diesem Artikel findest du alle Informationen über die enthaltenen und ermäßigten Attraktionen in Rom mit der Omnia Card 72h. Wenn du alles über die Omnia Card erfahren möchtest, lies unseren speziellen Beitrag Omnia Card 72 – Komplettführer 2025.


Was ist in der Omnia Card enthalten?


Die Omnia Card 72h bietet bevorzugten Zugang zu den meistbesuchten Attraktionen in Rom und der Vatikanstadt, unbegrenzte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel sowie drei Tage Zugang zum Open Bus.


Wie funktioniert die Omnia Card 72h?


Die Omnia Card 72h enthält den Roma Pass. Damit erhältst du kostenlosen Eintritt zu zwei Attraktionen deiner Wahl aus einer Auswahl von Museen, Denkmälern und Kulturstätten, die in diesem Artikel beschrieben sind. Für alle weiteren Partnerattraktionen gelten ermäßigte Preise während der gesamten Gültigkeitsdauer deiner Omnia Card.


Omnia Card 72h: enthaltene und ermäßigte Attraktionen


Hier findest du alle Attraktionen, die mit der Omnia Card 72h enthalten sind – und du kannst bis zu 50 % sparen. Erfahre, warum sich die Omnia Card 72h wirklich lohnt! Die Preisliste der ermäßigten Attraktionen mit der Omnia Card wurde für 2025 aktualisiert.


MONUMENTE UND ARCHÄOLOGISCHE STÄTTEN


Archäologischer Park Kolosseum


Der Archäologische Park Kolosseum umfasst das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin. Das Kolosseum ist das größte antike Amphitheater der Welt, das Platz für 50.000 bis 80.000 Zuschauer bot. Es wurde im Jahr 80 n. Chr. eingeweiht und war Schauplatz von gladiatorischen Kämpfen, Tierjagden und sogar nachgestellten Seeschlachten. Das Kolosseum befindet sich im Herzen Roms, direkt vor der Metrostation „Colosseo“ der Linie B.


Mit der Omnia Card 72h profitierst du von maximaler Ersparnis:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €11.50


Engelsburg (Castel Sant’Angelo)


Die Engelsburg, erbaut zwischen 123 und 139 n. Chr., liegt direkt am Ufer des Tiber im Zentrum Roms. Im Mittelalter wurde sie in eine Festung und päpstlichen Rückzugsort umgewandelt – omdat der geheime Gang Passetto di Borgo sie mit dem Petersdom verbindet. Heute ist sie ein staatliches Museum mit Zugang zu den Terrassen mit Vatikanblick, den päpstlichen Gemächern und der ursprünglichen Grabkammer.


Mit der Omnia Card 72h genießt du flexible Rabatte:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €6.50


Circus Maximus


Der Circus Maximus, gelegen an der Via del Circo Massimo, war das größte Stadion des antiken Roms mit einer Kapazität von bis zu 150.000 Zuschauern. Net als unter Julius Cäsar wurde es für Wagenrennen, religiöse Feste und öffentliche Feiern genutzt und war das Zentrum römischer Unterhaltung.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir den besten Preis:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €4


Mausoleum des Augustus


Das Mausoleum des Augustus, erbaut 28 v. Chr. durch Octavian Augustus, ist das größte bekannte runde Grabmal der Antike. Es war die letzte Ruhestätte des ersten römischen Kaisers. Das monumentale Bauwerk, ursprünglich mit Statuen, Zypressen und zwei Obelisken geschmückt, verdient einen Besuch – maar viele Reisende übersehen es.


Mit der Omnia Card 72h erhältst du flexiblen Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €5


Museum der Ara Pacis


Die Ara Pacis, eingeweiht im Jahr 9 v. Chr. von Augustus, ist eines der bedeutendsten Denkmäler Roms. Es handelt sich um einen Opferaltar aus Carrara-Marmor, zu dem nur Vestalinnen und Priester Zutritt hatten. Omdat der Altar heute in einem eigens errichteten Museum untergebracht ist, ist der Eintritt in der Regel höher.


Mit der Omnia Card 72h profitierst du doppelt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €8.50


Thermen des Caracalla


Die Thermen des Caracalla, erbaut zwischen 212 und 216 n. Chr., waren eines der größten und luxuriösesten Badehäuser des antiken Roms. Sie konnten bis zu 1.600 Menschen gleichzeitig aufnehmen. Sie befinden sich am Aventin und sind leicht mit der Metro Linie B oder den Buslinien 118, 160 und 628 erreichbar.


Mit der Omnia Card 72h sparst du beim Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €2


Villa des Maxentius und Mausoleum des Romulus


Entlang der Via Appia Antica befindet sich der monumentale Komplex der Villa des Maxentius, erbaut 306 n. Chr. von Kaiser Maxentius. Die Anlage besteht aus drei Hauptstrukturen: dem kaiserlichen Palast, dem Zirkus des Maxentius (dem am besten erhaltenen Zirkus der Antike) und dem Mausoleum des Romulus, das seinem früh verstorbenen Sohn gewidmet wurde. Besonders beeindruckend ist die Krypta mit ringförmigem Gang, die bis heute erhalten ist.


Mit der Omnia Card 72h sparst du beim Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Archäologisches Areal von Largo Argentina


Das archäologische Gebiet Largo Argentina, auch Heiliger Bezirk genannt, bewahrt die Überreste von vier republikanischen Tempeln aus dem 4. bis 2. Jahrhundert v. Chr. Berühmt wurde der Ort, weil sich hier die Curia des Pompeius befand, in deren Nähe Julius Caesar im Jahr 44 v. Chr. ermordet wurde. Seit 2023 ist das Areal über erhöhte Stege zugänglich – ein spannendes Erlebnis, maar noch immer ein Geheimtipp in Rom.


Mit der Omnia Card 72h erhältst du ermäßigten Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €4


Kaiserforen, Forum Romanum, Palatin


Das archäologische Gebiet der Kaiser- und Römischen Foren umfasst unter anderem das Forum des Augustus und das Forum des Caesar, erbaut 42 v. Chr. und 46 v. Chr. Sie dienten als politische und religiöse Zentren, errichtet zur Verherrlichung der Herrschaft von Augustus und Caesar. Der Palatin gilt traditionell als Gründungsort Roms durch Romulus – ter conclusie, ein Muss für jeden Geschichtsfan. Du erreichst das Gelände bequem über die Metrostation „Colosseo“ (Linie B).


Mit der Omnia Card 72h genießt du flexible Ermäßigungen:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €11.50


Archäologischer Park der Via Appia Antica


Die Via Appia Antica, bekannt als „Regina Viarum“ – Königin der Straßen –, wurde 312 v. Chr. angelegt und verband Rom mit Brindisi. Noch heute zeugen Mausoleen, Aquädukte, Grabstätten und römische Villen von ihrer 2.300-jährigen Geschichte. Seit 2016 ist sie ein geschütztes Staatsgebiet und wurde 2024 offiziell zum UNESCO-Welterbe erklärt.


Mit der Omnia Card 72h profitierst du von ermäßigtem Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €4


Archäologischer Park von Ostia Antica


 

Der Park von Ostia Antica bewahrt die Überreste der alten römischen Hafenstadt, gegründet im 4. Jahrhundert v. Chr. nahe der Mündung des Tiber. Die Anlage gilt nach Pompeji als eine der größten und am besten erhaltenen Städte der Antike. Besucher entdecken gepflasterte Straßen, Thermen, Tempel, Wohnhäuser und Lagerhäuser, die ein lebendiges Bild des Alltags zeichnen – net als zur republikanischen Zeit.


Mit der Omnia Card 72h sparst du auch hier:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €2


Palazzo Valentini – Römische Domus


Unter dem Palazzo Valentini befinden sich die Überreste zweier römischer Domus aus dem 4. Jahrhundert n. Chr., komplett mit Thermen, Mosaiken, Fresken und prunkvollen Räumen. Dank multimedialer Installationen von Piero Angela begeben sich Besucher über durchsichtige Stege auf eine virtuelle Reise ins antike Rom, durch Räume mit Sounddesign, historischem Storytelling und grafischen Effekten.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir maximalen Vorteil:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €8


MUSEEN VON ROM


Kapitolinische Museen


Die Kapitolinischen Museen, gegründet 1471, gelten als erstes öffentliches Museum der Welt. Ihre Sammlungen spiegeln die Kunst und Geschichte Roms über viele Jahrhunderte hinweg wider. Der Besuch dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden – ter conclusie, er lohnt sich wirklich. Zu den Highlights zählen die Reiterstatue des Marc Aurel, die Kapitolinische Wölfin und das kolossale Porträt Konstantins. Du erreichst das Museum bequem mit den Buslinien 44, 51, 83, 85, 87, 118, 160 und 170.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir den besten Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €9.50


Centrale Montemartini


Die Centrale Montemartini ist ein einzigartiger Ort, an dem sich industrielle Architektur mit den Meisterwerken der Antike vereint. Das Gebäude war einst das erste öffentliche Elektrizitätswerk Roms (1912) und beherbergt heute eine Satellitensammlung der Kapitolinischen Museen. Besucher erleben antike Skulpturen und Mosaike, die zwischen Turbinen und Maschinen aus dem 20. Jahrhundert ausgestellt sind – net als ein spannender Kontrast zwischen Technik und Antike.


Mit der Omnia Card 72h sparst du beim Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €6.50


Museen der Villa Torlonia


Die Museen der Villa Torlonia, an der Via Nomentana, befinden sich in einem prachtvollen historischen Komplex. Das Herzstück ist das Casino Nobile, entworfen von Giuseppe Valadier im Jahr 1802 und später erweitert. Es bewahrt Fresken, Skulpturen und antike Möbel. Unterhalb des Gebäudes kannst du auch den Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg mit multimedialer Ausstellung besichtigen – omdat Geschichte hier wirklich greifbar wird.


Mit der Omnia Card 72h bekommst du maximalen Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €12


Carlo Bilotti Museum – Orangerie der Villa Borghese


Das Carlo Bilotti Museum befindet sich in der Orangerie der Villa Borghese, einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, ursprünglich als „Casino der Wasserspiele“ erbaut. Später wurde es als Wintergarten für Zitrusbäume genutzt. Nach umfangreicher Restaurierung wurde es 2006 wiedereröffnet – maar diesmal als Museum für zeitgenössische Kunst, dank der Schenkung von 23 Werken durch Carlo Bilotti.


Mit der Omnia Card 72h erhältst du kostenlosen Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Zoologisches Stadtmuseum


Das Städtische Zoologische Museum, gegründet 1932, setzt die Tradition naturhistorischer Sammlungen Roms fort – omdat diese bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Heute beherbergt es über 5 Millionen zoologische Exemplare, von winzigen Muscheln bis zu Walskeletten, und bietet thematische Ausstellungen zur Biodiversität und Umweltforschung.


Mit der Omnia Card 72h sparst du auch hier:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €5.50


Museum der Römischen Republik und Garibaldi-Gedenkstätte


Das Museum der Römischen Republik, 2011 eröffnet, liegt bei Porta San Pancrazio am Gianicolo-Hügel. Es erzählt die Geschichte der heldenhaften Republik von 1849 und des Garibaldi-Widerstands. Draußen steht das Garibaldi-Ossarium, ein Mausoleum über den Ruinen eines alten Stadttors, das die Überreste von über 1.600 Patrioten enthält – ter conclusie, ein Ort des Gedenkens.


Mit der Omnia Card 72h genießt du kostenlosen Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Museum der Zivilisationen


Das Museum der Zivilisationen entstand 2016 durch den Zusammenschluss von vier Museen (für Vorgeschichte und Ethnographie, Volkskunst und -tradition, Frühmittelalter und Orientalische Kunst). Es befindet sich im Herzen des EUR-Viertels, in zwei rationalistischen Gebäuden, die ursprünglich für die Weltausstellung 1942 geplant waren. Das Museum bewahrt das materielle und immaterielle Erbe zahlreicher Kulturen weltweitomdat Vielfalt hier im Mittelpunkt steht.


Mit der Omnia Card 72h genießt du vergünstigten Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €5


Museum der Stadtmauern


Das Museum der Stadtmauern befindet sich in der Porta San Sebastiano, dem größten Tor der Aurelianischen Mauer (3. Jh. n. Chr.). Das Museum beleuchtet die Entwicklung der Verteidigungsanlagen Roms und zeigt Aspekte der römischen Militärarchitektur. Besonders eindrucksvoll ist der 350 Meter lange Wehrgang, der durch Türme, Gänge und Räume führt – net als ein Zeitreiseerlebnis mit mittelalterlichen und faschistischen Mosaiken aus den 1940er Jahren.


Mit der Omnia Card 72h sparst du beim Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Museum von Rom – Palazzo Braschi


Das Museum von Rom, gegründet 1930, bietet einen faszinierenden Überblick über das künstlerische und gesellschaftliche Leben der Stadt vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Ausstellung umfasst Gemälde, Skulpturen, Möbel, Fotos, Kleidung, Keramik, Kutschen und Alltagsobjektemaar auch historische Dokumente, die das römische Leben in all seinen Facetten erzählen.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir den besten Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €7.50


Museum von Rom in Trastevere


Das Museum von Rom in Trastevere befindet sich im ehemaligen Karmeliterkloster Sant’Egidio. Seit 1977 als Museum geöffnet, wurde es im Jahr 2000 umbenannt. Ziel war es, einen Raum zu schaffen, in dem Rom auf internationale Kultur trifft. Hier finden vor allem Fotografie-Ausstellungen und kulturelle Events statt – ter conclusie, ein lebendiger Treffpunkt für moderne Kunstformen.


Mit der Omnia Card 72h genießt du freien Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €5


Museum von Casal de‘ Pazzi – Archäologische Fundstätte der Eiszeit


Das Museum von Casal de’ Pazzi, aktiv seit 2015, befindet sich auf einer etwa 200.000 Jahre alten Fundstätte aus dem Pleistozän, die 1981 bei Bauarbeiten entdeckt wurde. Zu den Fundstücken zählen über vier Meter lange Stoßzähne von Urzeit-Elefanten, Knochen von Nilpferden, Hyänen, Nashörnern und sogar menschliche Überreste. Besucher können auf einem erhöhten Steg gehen und virtuelle Rekonstruktionen der Urlandschaft erleben – omdat Wissenschaft hier greifbar wird.


Mit der Omnia Card 72h erhältst du kostenlosen Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Napoleonmuseum


Das Napoleonmuseum, gegründet 1927 durch eine Schenkung von Giuseppe Primoli (Urenkel Napoleons), befindet sich im Palazzo Primoli. Es bewahrt Andenken, Porträts und persönliche Gegenstände Napoleons und der Familie Bonaparte – net als eine einzigartige Sammlung für Liebhaber französischer Geschichte.


Mit der Omnia Card 72h genießt du freien Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Giovanni Barracco Museum für Antike Skulptur


Das Barracco-Museum, untergebracht in einem eleganten Palazzo aus dem 16. Jahrhundert, präsentiert die Sammlung von Baron Giovanni Barracco, der sie 1902 der Stadt Rom schenkte. Die Ausstellung umfasst rund 400 Werke aus dem alten Ägypten, Mesopotamien, Phönizien, sowie griechische und römische Kunst, verteilt auf neun Räume – ter conclusie, ein echter Geheimtipp für Kunstliebhaber.


Mit der Omnia Card 72h erhältst du kostenlosen Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


Nationales Musikinstrumentenmuseum


Das Nationale Museum für Musikinstrumente, eröffnet 1974 im Palazzina Samoggia (ehemalige Kaserne Principe di Piemonte), basiert auf der Sammlung des Tenors Gennaro Evangelista Gorga, die 1950 dem Staat übergeben wurde. Es beherbergt eine Vielzahl historischer Instrumente aus verschiedenen Epochen und Kulturen – omdat Musik hier zum greifbaren Kulturgut wird.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir maximalen Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €3


Nationales Etruskermuseum Villa Giulia


Das Etruskermuseum Villa Giulia, gegründet 1889, befindet sich in der prachtvollen Villa Giulia, entworfen zwischen 1551 und 1553 für Papst Julius III von Vignola, Vasari und Ammannati. Die Sammlung gilt als eine der bedeutendsten zur etruskischen und faliskischen Zivilisation. Seit 2016 ist es offiziell als „Institut von nationaler Bedeutung“ anerkannt – net als ein Muss für Archäologiefans.


Mit der Omnia Card 72h genießt du flexiblen Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €4


Trajansmärkte – Museum der Kaiserforen


Die Trajansmärkte, errichtet zwischen 100 und 110 n. Chr., dienten als Verwaltungs- und Handelszentrum am Quirinal-Hügel und gehörten zum Forum Traiani. Seit 2007 beherbergen sie das Museum der Kaiserforen, mit architektonischen Rekonstruktionen, Skulpturen, multimedialen Tafeln in den Sälen „Aulae“ und der „Großen Halle“ – maar vor allem mit einem einzigartigen Blick in die städtische Struktur des antiken Rom.


Mit der Omnia Card 72h sparst du auch hier:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €9.50


Nationalmuseum von Rom


Das Nationalmuseum von Rom, gegründet 1889, bewahrt das archäologische Erbe der Stadt Rom. Es verteilt sich auf vier Standorte: Crypta Balbi, Palazzo Altemps, Palazzo Massimo (2. Jh. v. Chr. bis 5. Jh. n. Chr.) und die Thermen des Diokletian (298–305 n. Chr.). Jeder Standort bietet eine andere Perspektive auf das alltägliche, kulturelle und politische Leben der Antike – ter conclusie, eine Reise in die Geschichte.


Mit der Omnia Card 72h genießt du den besten Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €8


Accademia Nazionale di San Luca


Die Accademia Nazionale di San Luca, gegründet 1593 von Federico Zuccari, ist eine der ältesten Künstlervereinigungen Roms. Ihr Ziel war es, Malerei, Skulptur und Architektur als edle Künste zu fördern. Seit 1934 ist sie im prachtvollen Palazzo Carpegna untergebracht und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen, die über Jahrhunderte hinweg von Mitgliedern gestiftet wurden – omdat Kunst hier Tradition ist.


Mit der Omnia Card 72h genießt du kostenlosen Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €0


KUNSTGALERIEN


Capitolinische Gemäldegalerie


Die Kapitolinische Pinakothek befindet sich im zweiten Stock des Palazzo dei Conservatori und des Palazzo Caffarelli. Sie beherbergt über 400 Werke vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, darunter Meisterwerke von Caravaggio, Rubens, Tizian und Guido Reni – omdat hier die große europäische Malerei vereint ist.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir besten Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €13


Galleria Nazionale d’Arte Moderna e Contemporanea (GNAM)


Die GNAM, gegründet 1883, ist die größte italienische Sammlung zeitgenössischer Kunst. Sie ist in einem neoklassizistischen Gebäude von Architekt Cesare Bazzani untergebracht und beherbergt über 20.000 Werke von Künstlern wie Monet, Klimt, Pollock und Burri – ter conclusie, ein Paradies für moderne Kunstliebhaber.


Mit der Omnia Card 72h sparst du auch hier:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €7


Galleria Borghese


Die Galleria Borghese, im Herzen der Villa Borghese, wurde im 17. Jahrhundert von Kardinal Scipione Borghese gegründet. Sie beherbergt herausragende Werke von Caravaggio, Bernini, Raffael und Canova. Der Eintritt ist limitiert und nur mit Reservierung möglich – maar das Erlebnis ist einzigartig.


Mit der Omnia Card 72h erhältst du bevorzugten Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0 (reservation fee may apply)
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €13 (reservation mandatory)


Galleria Spada


Die Galleria Spada befindet sich im Palazzo Spada aus dem 16. Jahrhundert und ist bekannt für die architektonische Illusion von Francesco Borromini im Innenhof. Die Sammlung umfasst Werke von Guido Reni, Artemisia Gentileschi, Tizian und Caravaggionet als ein Juwel der Barockmalerei.


Mit der Omnia Card 72h sicherst du dir flexiblen Zugang:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €3


Palazzo Barberini – Nationale Galerie der Antiken Kunst


Im Palazzo Barberini befindet sich ein Teil der Galleria Nazionale d’Arte Antica, mit Meisterwerken von Raffael, Caravaggio, Holbein u. v. m. Unbedingt sehenswert ist das Deckenfresko von Pietro da Cortona: „Der Triumph der göttlichen Vorsehung“.


Mit der Omnia Card 72h genießt du maximalen Kunstgenuss:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €7


Palazzo Corsini – Nationale Galerie der Antiken Kunst


Der Palazzo Corsini, ehemalige Residenz der Königin Christina von Schweden, befindet sich in Trastevere und beherbergt den zweiten Standort der Galleria Nazionale. Hier sind Werke von Beato Angelico, Caravaggio, Rubens, Van Dyck und anderen ausgestellt – omdat auch dieser Ort zum kulturellen Schatz Roms zählt.


Mit der Omnia Card 72h sparst du beim Eintritt:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €7


MAXXI – Nationalmuseum der Künste des 21. Jahrhunderts


Das MAXXI, entworfen von der Architektin Zaha Hadid und 2010 eröffnet, gilt als Ikone moderner Architektur in Rom. Es widmet sich der zeitgenössischen Kunst und Architektur, mit wechselnden Ausstellungen, Workshops und Bildungsangeboten – ter conclusie, ein Pflichtbesuch für Design- und Architekturbegeisterte.


Mit der Omnia Card 72h genießt du modernen Kunstzugang zum Sonderpreis:


  1. Free entry if selected as one of the 2 included attractions → Cost: €0
  2. Discounted entry if chosen from the partner attractions → Cost: €8


Alle Rabatte gelten nur bei Vorlage der Omnia Card am Eingang und ggf. vorheriger Reservierung. Überprüfe vor dem Besuch immer die Öffnungszeiten und die aktuelle Verfügbarkeit der einzelnen Attraktionen.


Preise und Bedingungen können sich ändern. Für aktuelle Informationen besuche die offiziellen Webseiten der Attraktionen oder die Website der Omnia Card.


Omnia Card 72h